top of page

AGB

Kundenservice

Stand: August 2025

1. Anbieter
GAIT NUTRITION – The Icelandic Horse Feed Company
Tanjana Tamara Wassermeyer
Stuvenborner Straße 39
24643 Struvenhütten
Deutschland
E-Mail: backoffice@gaitnutrition.com
 

Einzelunternehmen

2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über den Onlineshop von GAIT NUTRITION tätigen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§â€¯13 BGB).

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§â€¯14 BGB).

3. Vertragsabschluss
Die im Onlineshop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die Annahme des Vertrags erfolgt durch Bestätigung per E-Mail oder durch Versenden der Ware.

4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Der Versand erfolgt über DHL innerhalb Deutschlands. Versand ins Ausland nur nach individueller Absprache.

5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3–7 Werktagen nach Zahlungseingang, sofern beim Produkt nichts anderes angegeben ist.

6. Zahlungsmethoden
Die Bezahlung erfolgt über die im Onlineshop angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, ggf. weitere über Wix Payments). Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienstleister.

7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nachfolgend informieren.

Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
– an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten hast.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Tanjana Tamara Wassermeyer, GAIT NUTRITION, Stuvenborner Straße 39, 24643 Struvenhütten, E-Mail: backoffice@gaitnutrition.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Frist absendest.

Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger Mehrkosten durch eine andere Versandart), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du sie zurückgesendet hast – je nachdem, was früher eintritt.

Du musst die Ware unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen nach Widerruf, an uns zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Ware vor Ablauf der Frist absendest.

Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von
– Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder
– Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und die Ware aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist.

9. Gewährleistung
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung. Keine Haftung besteht für Schäden durch unsachgemäße Lagerung oder Anwendung.

10. Vertragssprache und anwendbares Recht
Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz durch zwingende Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Stand: August 2025

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle
Tanjana Tamara Wassermeyer
GAIT NUTRITION – The Icelandic Horse Feed Company
Stuvenborner Straße 39
24643 Struvenhütten
Deutschland
E-Mail: backoffice@gaitnutrition.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch deinen Browser an unseren Webserver übermittelt:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem deines Rechners

Diese Daten sind technisch notwendig, um dir unsere Website korrekt anzuzeigen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten im Onlineshop
Wenn du über unseren Onlineshop eine Bestellung tätigst, erheben wir die dafür notwendigen personenbezogenen Daten, insbesondere:
– Vor- und Nachname
– Adresse
– E-Mail-Adresse
– ggf. Telefonnummer
– Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsmethode)

Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, etwa an:
– Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Wix Payments)
– Versanddienstleister (z. B. DHL)

Eine darüber hinausgehende Datenweitergabe erfolgt nicht.

6. Zahlungsdienstleister
Bei Zahlung über PayPal gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien von PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg):
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Wix Payments wird von Wix.com Ltd. bereitgestellt, die Datenschutzerklärung findest du unter:
https://de.wix.com/about/privacy

7. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Funktionen bereitzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit über deinen Browser einschränken oder deaktivieren.

8. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn du mit uns per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt aufnimmst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.

9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

10. Deine Rechte
Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte:
– Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerden kannst du bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

11. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Zahlungsmethoden
bottom of page