
Wer steckt eigentlich hinter Gait Nutrition
Willkommen bei GAIT NUTRITION –
der ersten Futtermarke, die speziell für die Bedürfnisse von Islandpferden entwickelt wurde.
Entstanden ist GAIT nicht am Schreibtisch, sondern im Stall – zwischen Heuballen, Paddockpflege und dem täglichen Gedanken: Das müsste doch besser gehen.
Mitgebracht habe ich dafür eine Ausbildung in der Landwirtschaft mit Fokus auf Tierhaltung und Futterbau, ein Studium in BWL und Wirtschaftspsychologie – und vor allem: viele Jahre praktische Erfahrung mit Pferden.
Im eigenen Pensionsbetrieb habe ich Haltung, Fütterung und Management täglich gelebt – und die Lücken gesehen, die der Futtermittelmarkt hinterlässt, wenn Islandpferde nur als Freizeitpferd „mitgedacht“ werden.
Genau da setzt GAIT an.
Was GAIT ausmacht:
Islandpferde sind keine Randgruppe – sie sind etwas Besonderes.
Und genau das spiegelt sich in jedem Produkt von GAIT NUTRITION wieder.
Viele haben gesagt: „Mach’s einfacher. Ein Freizeit-Mineral, ein paar Füllstoffe, 5-kg-Eimer – das rechnet sich besser.“
Aber der Anspruch war ein anderer: bedarfsgerechtes Futter, ehrlich deklariert, ohne Kompromisse.
Keine Durchschnittslösungen, sondern durchdachte Rezepturen – speziell für Islandpferde entwickelt.
Zusammengestellt mit Fachwissen, geprüft mit Sorgfalt, getragen von der Überzeugung, dass gute Fütterung den Unterschied macht – nicht laut, aber spürbar.
GAIT steht für Klarheit, Qualität und Verantwortung.
Nicht für Masse. Sondern für Isis, die mehr verdienen als 08/15.
Jedes Produkt basiert auf echten Fragen aus dem Stall.
In Abstimmung und engem Austausch mit Herstellern, Tierärzten, Osteopathen, Hufschmieden, Physiotherapeuten, Futtermittelberatern, Futteranalytikern und natürlich: Islandpferdebesitzern.
GAIT ist kein Kompromiss – sondern eine Antwort auf zu viele Mittelwege, auf Produkte, die fast passen, aber nie wirklich stimmen.
Und hinter GAIT?
Fünf Pferde, zwei Terrier, ein ganz normaler Hofalltag – irgendwo zwischen Stall, Laptop, Futtersack und Flugzeug.
Neben GAIT betreibe ich eine Work & Travel-Agentur für Australien und Neuseeland – mein zweites Herzensprojekt. Denn wer einmal erlebt hat, wie viel Freiheit ein mutiger Schritt geben kann, weiß, wie wichtig echte Entscheidungsspielräume auch im Futter sind.
Wofür GAIT steht:
Für Verantwortung. Für Haltung. Und für die klare Überzeugung, dass Islandpferde kein Sonderfall sind – sondern ein eigener Weg.
Danke, dass du da bist.
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest – schreib mir einfach.
Ich freue mich.
